fbpx
mein naturschlaf - natürlich erholsam schlafen
  • Naturschlafen
    • Natürliche Erholung
    • Naturbelassene Wolle
    • Unsere Überzeugung
    • Unsere Pflegehinweise
    • Zertifikate
  • Beratung
  • Search
  • Menu Menu
  • Kontakt
  • Impressum

Beratungsservice 040 · 740 72 138

?
T

Pflegehinweise und Tipps für Naturhaarprodukte

Gern möchten wir Ihnen eine kurze Anleitung geben, wie Sie Ihr Naturhaarprodukt ganz einfach pflegen und so in perfektem Zustand erhalten:

  • Nachdem Sie Ihr Produkt erhalten haben, lüften Sie es für zwei Stunden an der frischen Luft (nicht in der Sonne) und schütteln Sie es danach kräftig aus.
  • Auch zwischendurch die Produkte gelegentlich an die frische Luft hängen (nicht in die Sonne).
  • Zwei- bis dreimal im Jahr für ca. zwei Stunden in den Nebel hängen oder auch in frisch gefallenen Pulverschnee legen.
  • Sie können Ihr Lieblingsteil aber auch auf einem Handtuch ausbreiten, über mehrere Wäscheleinen legen und mit einer Sprühflasche, gefüllt mit handwarmem Wasser und sehr wenig Wollpflegemittel, fein besprühen und mit einer Babybürste oder einem Schwamm abbürsten bzw. abstreifen.
  • Bei Bedarf mit handwarmem Wasser und sehr wenig Wollpflegemittel (z.B. Wollbalsam) von Hand in der Badewanne oder Dusche waschen. Um eine Verfilzung durch Temperaturschock zu vermeiden, bitte die Naturhaarprodukte immer mit der gleichen Temperatur waschen und spülen.
  • Nicht reiben, nicht wringen, da ansonsten die Faser bricht.
  • Gründlich spülen; legen Sie die Decke auf ein großes Baumwolltuch und rollen Sie beides gemeinsam ein. Dadurch wird der Decke zusätzlich Feuchte entzogen und der Trocknungsprozess beschleunigt.
  • Zum Trocknen auf einem Handtuch oder ähnlichem ausbreiten. Und legen Sie die Decke möglichst über mehrere Wäscheleinen zum Trocknen – nicht aufhängen.
  • Zum Trocknen niemals auf eine Heizung oder ähnliche Wärmequellen legen.
  • Nicht bügeln.

Die Bettdecken müssen nicht regelmäßig gewaschen werden. Oft genügt schon ausgiebiges Lüften, da der natürliche Restfettgehalt Schmutz und Gerüche abweist. Eventuell bürsten Sie die Bettdecke danach mit einer Babybürste zusätzlich leicht ab. Bitte verwenden Sie keine Kleiderbürste. Sie könnte die feinen Wollfasern beschädigen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer chemischen Reinigung der natürliche Restfettgehalt abgebaut wird und somit die Wolle an Selbstreinigungskraft verliert.

Sollte der Wollflor niedergedrückt sein, hängen Sie die Decke über Nacht nach draußen oder in Ihr Bad, wenn Sie heiß duschen. Die Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass die Wollfaser ihre Elastizität beibehält und der Wollflor sich wieder aufstellt.

Wenn Sie diese einfachen Tipps beherzigen, wird Ihr Naturprodukt mit der Zeit immer weicher, und Sie werden viele Jahre Freude an ihm haben.

Unsere Zertifikate

© 2020 Eurasdaun GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Die Cookie-Einstellungen können Sie nachträglich hier ändern und hierdurch die Speicherung deaktivieren bzw. aktivieren. Den Link zu den Cookie-Einstellungen finden Sie jederzeit in unserer Datenschutzerklärung im Bereich „Cookies“.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
error: Content is protected !!